no images were found
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer findest Du in der Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke einfach auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt meine Website besuchen zu können. Ich stimme zu Weiterlesen
0 Kommentar
Du bist wunderbar 😁😘
Ach Vera ❤️ Nein Du! Freu mich schon auf Euch und vielleicht erleben wir ja auch wieder ein Abenteuer zusammen! Wir warten immer noch auf einen Besuch in Guatemala! 😉
Mega!
Super informativ und macht einfach Lust auf Reisen.
Klar ist es nicht so schwer einen reiselustigen Menschen wie mich zum reisen zu begeistern aber nicht jeder Blog macht Spaß zum lesen. Deiner jedoch ist sehr klar strukturiert, prägnant und mit wunderschönen Bildern so dass man diese Orte einfach besichtigen möchte.
Ich liebe deine Schreibweise die zwischen informativ aber auch persönlich ist und mich daher sehr anspricht.
Ich will unbedingt mal nach New York und werde dann auf deinen Reisblog zurückgreifen um mir entsoannte Tage dort zu machen. Denn dank deiner Tips, denke ich dass man einen schnell Überblick über diese riesige hektische Stadt bekommt. Und auch die Gelassenheit mit dem Kaffe oder den roten Treppen werde ich mir im Hinterkopf behalten und einfach genießen.
❤️-lichen Dank liebe Sveni für einen so tollen Reiseblog
Na dann freu ich mich schon drauf, wenn Du mal nach Guatemala kommst, dann machen wir das zusammen! 🙂
New York ist noch auf meiner To-Do-Liste und dann muss ich mindestens in den Comedy Cellar, vielleicht auch noch in die Radio City Music Hall, wenn Events dort bezahlbar sind…
Danke für die tolle Foto-Serie.
Hach, meine Liebe, du sprichst mir aus der Seele. Hoffentlich ist das alles bald vorbei und wir können endlich wieder „draußen“ ein Weinchen oder in der Sonne einen gemütlichen Kaffee trinken. Bis dahin bleibt uns wohl nur der Ausflug auf die städtische Las Americas mit den Vierfüßlern. 🙁
Oh Ja! Das hoffe ich auch! Das sind dann schon so Dinge, die man vermisst. Umso freudiger werden wir sein, wenn wir dann endlich „draußen“ sitzen. Wahrscheinlich wollen wir dann gar nicht mehr aufhören Drinks zu bestellen 😂.
Super coole News.
Eure Nachrichten in jeder Hinsicht sind begeisternd .
Und vor allem eure Twins in deinem Bauch …. sieht gut aus.
2020 ist das Baby Jahr. Und alleine wir kennen auch einen Arbeitskollegen die wie ihr Zwillinge erwarten.
Aus heiterem Himmel. Gab es in deren Familienfolge auch nicht….
Nun denn, wie lange bleibt ihr Auswanderer?
Wo planst du die Geburt?
Bekommt ihr denn erst mal Urlauber ab Oktober? Alle wollen wahrscheinlich die Babys sehen ….
Na das mit den Hunde Welpen erinnert mich an unsere Streunerin ( Katze) Mona Lisa, sie kam auch schwanger und während Corona war unser und den Nachbarn ihr Garten reicher an Katzen ☺️4 baby Kätzchen gab es dann . Eines war zu schwach und starb. Allen 3 andern geht es heute super.
Werden in drei Familien aufgeteilt. Und Mona Lisa wird weiterhin bei uns im Garten und Terrasse willkommen sein. ( sterilisiert ist sie nun auch )
👋🏽
Ganz lieben Gruß aus Nürnberg
Hallo Sabrina, vielen lieben Dank für Deine lange Nachricht!
Und vielen Dank für Deine Worte ❤️ Wir sind sehr gespannt wie es wird – aber hey, das wird schon! Wir gehen die „Sache“ mal ganz entspannt an 😉
Bzgl. Auswandern: Also erstmal sind ja insgesamt 3 Jahre fix, jedoch können wir uns sehr gut vorstellen zu verlängern. Das muss dann noch von den Behörden genehmigt werden (was kein Problem sein sollte 😉). Maximal sind 6 bzw. 8 Jahre möglich, dann MÜSSEN wir zurück nach Bayern 😉.
Die Geburt ist hier in Guatemala, im El Pilar Krankenhaus (das wohl Beste im Lande 😉) und meine Frauenärztin wird dabei sein, das ist schon mega, weil sie mich jetzt schon so gut kennt, da wir jeden Monat in der Praxis sind.
Urlauber ist schwierig wegen der Corona-Situation. Das Land ist noch dicht, der Flugverkehr wird vielleicht wieder ab Mitte August geöffnet, allerdings kann ich mir das bei den jetzigen Zahlen und den strengen Regelungen nicht vorstellen. Daher ist noch nix geplant 😉
Ui, Katzenbabys sind ja sicherlich auch ziemlich süß 😍 Schon ein beeindruckendes Erlebnis!
Dann wünsche Ich Dir und Deiner Family nur das Beste und lass gerne immer mal was von Dir hören 😉
Dicker Drücker aus Guatemala ❤️
Herzlichen Glückwunsch ihr zwei…oder vier 😍 Ich fand es toll, über euer Leben so viel lesen zu dürfen und freue mich riesig mit euch über eure Neuigkeiten! Wir wünschen euch nur das beste für die kommende Zeit!
Hallo Gabriella! Total schön von Dir zu hören! Vielen Dank für die Glückwünsche, das hat uns sehr gefreut! Ich hoffe Euch geht’s auch gut (hab auch bei Dir gelesen, dass da was unterwegs ist! Glückwunsch!!!!). Alles Gute Euch! ❤️
Need to hug you now! … after every single wird you write ❤️
*word
Thanks a lot my dear! Can’t wait to have you here in Guatemala!!!!!
Where next, Miss?
Mexiko? Baja z.B. ?
Da ist ein guter Film gedreht worden bei dem ich gerne Komparse gewesen wäre. 🙂
Ahaaa, bei welchem Film hättest Du denn gerne mitgespielt? 😉 Oh ja, da würde ich auch nochmal gerne hin (war an der Baja nur an einem Ort bisher). Vor allem sieht man im südlichen Teil ja Wale! It´s on my list 😉
Ihr zwei,
so schön, dieses Update über euer letztes Jahr zu lesen! Das Leben im Ausland bringt doch einfach viele spannende Erfahrungen mit sich! 😉 Nach dem Hunde-Baby-Boom drücken wir euch jetzt erstmal die Daumen für eure beiden Jungs, dass sie gesund und munter auf die Welt kommen und ihr eine gute Zeit in eurer tollen Wohnung haben werdet! 🙂
Viele liebe Grüße und wenn ihr mal wieder auf Heimaturlaub seid, sagt Bescheid!!
Leo und Sebastian
Hallo ihr 2,
voll schön von Euch zu lesen! Ja wir sind sehr gespannt wie es wird – aber gehen mal vom Positiven aus 🙂 Im Juni planen wir einen Heimaturlaub. Wäre super schön, sich dann mal zu treffen! Aber wir geben aufjedenfall nochmal Bescheid und man hört sich sicherlich vorher nochmal!
Dicke Grüße aus Guatemala!!!
Svenja & Schoschi
Describiste muy bien la situación. Es lamentable la situación que muchas familias están atravesando, esperemos que esto pase pronto.
Bendiciones, Svenja.
Muchas gracias Andres. Espero mucho que pronto mejore para todos y que volvamos rápidamente a la normalidad aquí en Guatemala. Hasta luego en la clase de español. 😉
Hallo liebe Svenja,
Ich (29) bin in Guatemala (konkret: in Antigua) geboren und lebe seit ich 4 Jahre alt bin in der Schweiz. Mein Mann und ich haben nun entschieden, dass wir den Schritt wagen und nach Guatemala auswandern möchten mit underen Kindern (wenn möglich im August 2021) .Wir haben den kleinen Vorteil, dass ich viele Verwandte da hab, wo wir zu Beginn crashen könnten.
Wir sind momentan dran möglichst viel Infos zu sammeln, was sich als schwierig erweist, weil nicht viele nach Guatemala auswandern. ^^ So bin ich nun auf deinen Blog gestossen und hab mich erst eine Runde riesig gefreut. =)
Kannst du schon in etwa sagen, wie hoch eure monatlichen Ausgaben sind und auf was für Schwierigkeiten ihr konkret gestossen seid (z.B. Ämter/Behörden), braucht man spezielle Bewilligungen als Ausländer etc.?
Wir sind auf jeden Fall total gespannt, was du sonst noch erleben wirst und werden regelmässig deinen Blog besuchen.
Würde mich sehr freuen von dir zu hören =)
Liebe Grüsse
Lucy
Hallo liebe Lucy,
WILLKOMMEN AUF MEINEM BLOG! Voll schön von Dir zu hören! Und klingt ja total spannend was ihr vor habt! 🙂 Herzlichen Glückwunsch zu diesem abenteuerlichen Schritt!!! Warst Du in den letzten Jahren mal hier?
Da hast Du Recht, das nicht viele nach Guatemala auswandern, zumindest nicht aus Europa. Eher aus Amerika und Kanada. Ich kann Dir auf jeden Fall schonmal die Facebook-Gruppe „Expats Living in Guatemala“ empfehlen. In dieser werden X-Fragen thematisiert, Du kannst Deine ohne Probleme stellen usw. und natürlich versuche ich Euch auch zu helfen 🙂 Allerdings sind wir in einer etwas anderen Ausgangssituation nach Guatemala gekommen: als von Deutschland gesendeter Lehrer. Das ist dann um einiges einfacher, denn es wird für einen schon viel organisiert…
Was man zu Beginn gleich braucht ist die NIT (Steuernummer). Diese erhält man beim SAT in Zone 10 in Guatemala Stadt. Diese braucht man um z. B. ein Auto zu kaufen etc.
Die monatlichen Ausgaben hängen stark davon ab, wo du wohnst, wie du wohnst, auf welche Schule oder in welche Kita die Kids gehen sollen, ob man seinen Wohnsitz in der Schweiz behält oder diverse Versicherungen, wo du einkaufst (Lebensmittel im Supermarkt sind etwas günstiger als in Deutschland, Markt ist richtig günstig, Benzin die Hälfte, Essen gehen in guten Restaurants ca. 10,-€). Wohnungen/Häuser findet man hier leicht, wenn man schön wohnen möchte, sind die Preise ähnlich wie in Deutschland. Empleada kostet ca. 120-150Q pro Tag.
Da Du ja in Guatemala geboren bist, hast Du ja auch einen guatemaltekischen Pass und darfst problemlos hier einreisen. Ich denke, dasselbe gilt für Deine Familie… Das normale Visum gilt für 6 Monate, dann muss man einen Visa-Run z. B. nach Mexiko machen und kann dann wieder für 6 Monate im Land bleiben. Zum Thema Visum gibt es sicherlich Infos beim Auswärtigen Amt.
Aber weißt Du was? Wir können auch voll gerne mal telefonieren oder Whatsappen: +49 176 305 141 21, denn ich vermute, dass im Laufe der Zeit noch mehr Fragen auftauchen… 🙂
Ganz liebe Grüße in die schöne Schweiz und bis dann 🙂
Die Svenja
[…] Kuba: 12 wichtige Informationen die Du vor Deiner Reise unbedingt beachten solltest! […]
[…] Auswandern: 1 Jahr in Guatemala […]
[…] Huasteca Potosina in Mexiko: Ein Überblick über das Wasserfall-Paradies […]
Wow die Bilder sind so schön!
Vieeeelen Dank Yvonne! Das freut mich doch, dass sie Dir auch so gefallen 🙂 Falls Du nochmal nach Guatemala kommst, gehen wir da auch hin 🙂
Wow so schön und spannend und ehrlich. Schön, dass am Ende alles gut war! Freue mich euch bald zu sehen und die Kids kennenzulernen 🥰
Hallo Du Liebe, vielen Dank für Deine lieben Worte 🤩❤️ Wir freuen uns auch sehr, Dich wieder zu sehen und Dir unsere kleinen Mini-Bros vorzustellen 🤩 Bis ganz bald, Svenja
Hallo ihr Zwei 🙂
ich habe gerade euren Beitrag gelesen und muss sagen ich will auch wieder zurück.
Ich bin letztes Jahr kurz vor Corona kam leider heim geflogen… aber ich habe so das Bedürfnis auch nach Guatemala auszuwandern vor allem wenn ich eure Posts sehe 🙂
Awww, dann komm wieder her! Spätestens wenn der Corona-Spuk vorbei ist, ist es auch leichter zu verreisen usw. 🙂 Wenn Du bei irgendwas Hilfe brauchst, einen Schlafplatz oder einen Abholservice from Flughafen, sag unbedingt bescheid!
Ganz liebe Grüße aus Deinem geliebten Guatemala, die Svenja 🙂
Liebe Svenja,
danke für diesen hochwertigen Auftritt und die schönen Infos und Fotos.
Hast Du einen Link für die Einwanderungsbedingungen?
Alter, Einkommen usw.
Das Beste kommt noch!
(DJT45.PotUS19.)
Gesunde Grüße
Hallo Max,
das freut mich, dass Dir der Blog gefällt. Leider hab ich gerade keinen Link parat auf die Schnelle, ich mach mich aber gerne schlau und schau, was ich raus bekomme. Da wir mit einem Programm da sind, ist das für uns ganz easy und unkompliziert. Du darfst aber 3 Monate + 3 Monate im Land bleiben und musst dann ein Visa-Run machen.
Du hörst von mir, bleib gesund und bis bald 🙂
Liebe Grüße,
Svenja
sehr toll geschrieben. Ich werde mich demnächst bewerben…
Das freut mich! Mittlerweile gibt es einige Neuerungen wegen der Covid-Pandemie, aber das werden sie dir dann alles erklären. Viel Erfolg und viele Abenteuer wünsche ich Dir!
Wow wow wow..
Dear SVENJA
I went through Thier website but couldn’t find so much inform like I did here..
Tha k you very much for taking your time to explain all these things..
My quesu is.
Can someone rely only on this job or you must have another Job and can only do this as part time or leisure job?
But if you are doing another job, how can you manage your time so that you can do this Onboard courier job?
I really like the job and just applied today still waiting for a reply from them.
I love traveling so much and have already travelled to many countries and I also Speak and write
English,, French and Spanish fluently ..
intermediate German and Portuguese..
I also hold two passports.
Peru/Spanish
Hey 🙂 First of all you should live close to Munich or Cologne in Germany. Second, if you have a part time job / you are self-employed / shift work so that you can have 2-3 days free (mostly during the week). Than it is possible to work for ontime if you have a job. If you work full-time, you have to take holiday. Yeah, i don’t know how much money you need to live, but only with the ontime-job I think it will not be enough… so it is just a „part time“/leisure job – my opinion 🙂
Good luck! Svenja
Liebe Svenja,
Toller Bericht. Ich bin sehr reise erfahren:) Erhalte ich einen kompletten Reiseplan vom Zielflughafen zum Center?
Und werden Stadtfahrten idR mit Taxi absolviert+ Kosten übernommen?
Danke für Infos
LG Sarah
Hallo Sarah,
bisher war es immer so, dass Du einen Reiseplan mit all den Flügen usw. bekommst und z. T. Tipps wie Du ins Zentrum kommst vom Flughafen aus. Solange Du ohne Produkt unterwegs bist, musst Du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Da hab ich mich dann immer selber informiert. GoogleMaps ist da eine gute Hilfe und zeigt einem die verschiedenen Verbindungen an. Wenn ich ohne Internet war, hab ich mir vorher alle Verbindungen gescreenshotet. Bist Du mit dem Produkt unterwegs und auf dem Weg ins Krankenhaus zum Ausliefern darfst Du ein Taxi verwenden. Es gibt Ausnahmen, bei denen Bus oder Zug vorteilhafter oder schneller ist, aber das wird Dir im Briefing gesagt. Die Kosten werden natürlich übernommen.
Ganz liebe Grüße, Svenja
Liebe Svenja,
ah danke, du schreibst sehr symphatisch.
Ich habe noch nen Hauptjob , aber 4 Transporte sollte ich hinbekommen, dann wohl eher Kürzere.
LG,
Sarah
die Aufwandsentschädigung läuft über Lohnsteuerkarte? Ich habe keinen Gewerbeschein
Hallo liebe Sarah,
vielen Dank! Da es nur eine Aufwandsentschädigung ist, brauchst Du keinen Gewerbeschein. Bei der Steuer habe ich diesen Job immer angegeben. Viel Erfolg und gaaaanz viel Spaß! Und erzähl mir bei Gelegenheit mal eine Deiner Transportgeschichten!
Ganz liebe Grüße aus Guatemala, Svenja
das klingt ja alles sehr interessant! =)
mit was für airlines wird denn in der regel geflogen? lufthansa oder doch eher ryanair?
Hallo Felix, mit allen möglichen Airlines. Ryanair normalerweise nicht. Es wird nach guten Flugverbindungen geschaut, sodass das Produkt sicher und auf dem schnellsten Weg im Zielland mit Dir ankommt 🙂 Die Anreise zum Abholen des Produktes kann schon mal etwas länger dauern, mit umsteigen, da dann ja noch nicht so die Eile herrscht.
[…] Medizinischer Kurier […]
Hi Svenja, super geschrieben….. weisst Du (vielleicht) ob und ggf. wie exakt die „obere“ Altersgrenze eingehalten wird? HG Uwe
Hi Uwe, vielen Dank. So wie ich das mitbekommen habe, muss man bis zu der Altersgrenze angefangen haben und kann dann aber noch viele Jahre für Ontime arbeiten. Ich würde Ontime einfach mal schreiben bzw. bewerben. Vielleicht machen sie ja auch Ausnahmen. Ganz liebe Grüße aus Guatemala, Svenja
Hallo liebe Svenja,
vielen lieben Dank für diesen sehr schönen und leidenschaftlich geschriebenen Blog.
Ich freue mich schon sehr auf meine Reise.
Dein Beitrag hat sehr viel geholfen.
Ich werde im Januar kommen. Gibt es etwas, was man dir und deiner Familie aus Berlin bzw. Deutschland mitbringen kann?
Ich habe 1 Jahr in Südafrika gelebt und sehr eineige kulinarische Lebensmittel aus Deutschland vermisst ^^
Liebe Grüße und vllt bis bald
Volkan
Holaaaa Volkan,
ja das freut mich mega! Danke für Deine lieben Worte und Deinen Kommentar! 🙂 Hey, da kannste Dich definitiv auf was freuen, v.a. ist im Januar das Wetter super! Top für Vulkanwanderungen, kaum Regen, klare Sicht und weniger Touris, da die Weihnachtszeit vorbei ist! Meld Dich unbedingt nochmal, wenn Du den Flug hast. Wie lange reist Du denn in Guatemala? Mega lieb, das Angebot, dass Du uns was mitbringen würdest. Ich überleg mal – mir fällt sicherlich was ein 🙂
Sonnige Grüße aus Guatemala, Svenja
Toller Bericht, ich warte schon sehnsüchtig auf das Update für November 2021 Guatemala.
Gruß Andreas
Lieber Andreas,
vielen Dank für Dein Feedback! Das Update kommt in den nächsten Tagen 😉
LG, Svenja
Hallo Svenja,
Danke für deine Infos über die derzeitige Einreisebedingungen.
Ich befinde mich momentan in san ignacio in Belize und wollte in den nächsten Tagen nach Guatemala reisen. Weißt du ob es möglich ist an der Grenze einen Test zu machen? Oder muss ich den vorher in Belize machen?
Liebe Grüße jasmin.
Hallo Jasmin,
vielen Dank für Deine Nachricht. Ich weiß leider nicht, ob man an der Grenze einen Test machen kann. Ich tippe eher auf Nein, da dort nicht viel ist. Wenn dem anders sein sollte, dann schick mir unbedingt die Info weiter. 🙂 Sicherer bist Du dran, wenn Du den Test in San Ignacio machst.
Saludos aus Guatemala und genieße dieses wunderschöne Land 🙂
Die Svenja
Hi, ich hätte noch eine Frage zu dem Verdienst. Bekommt man immer diese 200-250€ egal wie lang man weg ist? Zb nur Spanien oder USA? Bekommt man gleich viel?
Ja genau. Bei den USA ist es so, wenn Du dort abholst, reist du 2 Nächte vorher an. In diesem Fall bekommst Du 250,-€ oder wenn Du in Australien Transport hast, ebenfalls. Liebe Grüße, Svenja
Hallo Svenja,
erstmal vielen Dank für den tollen Bericht. Wir sind im Dezember in Costa Rica und starten in Tortuguero. Die Tickets für den Eintritt kauft man ja vorher online, allerdings hab ich das noch nicht ganz geschnallt. Brauche ich das Ticket schon bei Ankunft oder erst wenn ich eine Tour unternehme? Also bräuchte ich für den Ankunftstag noch kein Ticket, wenn wir an diesem Tag noch keine Tour machen möchten? Für den Wanderweg braucht man aber ein Ticket, richtig? Würde mich freuen, wenn du uns da helfen könntest.:) LG Daniela
Hallo Daniela, Das Ticket braucht man noch nicht, wenn man mit dem Boot in den Nationalpark zu dem Ort Tortuguero fährt. Aber wenn Du dann Ausflüge machen willst, dann brauchst Du das Ticket. Viel Spaß in Costa Rica und Grüße mir dieses wunderschöne Land! Saludos, Svenja
[…] lebt seit einiger Zeit in Guatemala und schreibt auf ihrem Blog wildandfreetraveldiary über ihr Leben in Guatemala – mit uns hat sie über die bunten Weihnachtstraditionen vor Ort […]
Sehr sehr interssant! Das macht mich definitiv neugierig, ich fliege gerne und könnte damit noch was gutes tun!
Muss man denn die Transport kosten vorab bezahlen und bekommt sie dann rückerstattet oder wie läuft das?
Genau. Das Team bucht die Flüge und die Hotels. Du kommst dann noch auf die Fahrten mit Öffis bzw. Taxi usw. auf, bekommst aber alle Fahrten (Transportbezogen) rückerstattet. Es kann aber auch sein, dass man mal einen Flug buchen muss, deswegen ist es wichtig, dass man Puffer auf der Kreditkarte hat bzw. diese bis zu ca. 2500€ überziehen könnte.
Hallo, Svenja 🙂
Sehr motivierender Beitrag. Ich werde mich demnächst bewerben. Aber bevor dem so ist, und ich überrascht werde, hätte ich eine Frage. Muss ich aus München, Köln (Deutschland im allgemeinen) oder Umgebung sein, oder is der Standort egal? Ich beispielsweise komme aus Österreich, Haber aber leider nach langer Recherche kein österreichisches Equivalent zu „Onetime“ gefunden.
Beste Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian, ich hab Dir ja schon auf Instagram geantwortet, nun aber nochmal hier, falls es auch andere Interessierte gibt, mit der selben Frage. Man muss halt immer zum Briefing und zum Debriefing nach München bzw. Köln (was halt näher ist) anreisen. Ob sich dass dann lohnt von Österreich aus, bezweifle ich. Außer man hat kein Problem mit der längeren Anreise… Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!
Ganz liebe Grüße aus Guatemala, Svenja
Spannender Bericht. Das ist wirklich ein Land, dass man gesehen haben muss. Schon nur wegen der Oldtimer, das Land der Oldtimer und der Zigarren. 🙂
Da hast Du Recht! Mich haben allerdings die Oldtimer definitiv mehr fasziniert 🙂 haha^^
Guten tag!
Was traveling your steps in Guatemala!
Since our kids work in Guate- we will visit them for Easter, and will happily take your advise on Galapagos !
Thank you very much!
Irina ( russian american, who lived 8 years in Berlin))
Hi Irina, I am happy that you read my articles so active 🙂 haha^^ And I am always happy if I can inspire somebody for the next travel! 🙂 Sooo, the Easter-holiday will be soon here 🙂 Enjoy your stay to the fullest! And of course – Galapagos as well 🙂
Liebe Svenja, ich reise im Februar über Belize nach Guatemala. Ich bin geimpft und genesen. Benötige ich dennoch ein negativen Schnelltest bei Einreise nach Guatemala. Wenn ja, müsste ich diesem in Belize machen und die wollen doch tatsächlich 75 Dollar dafür. Ich freue mich auf deinen Antwort. Liebe Grüße Corinna
Hallo liebe Corinna,
soviel ich weiß, gilt die Regelung, dass man ab dem 10.01.2022 nun einen negativen Antigen/PCR-Test vorlegen muss, auch wenn man eine Impfung/Genesenenstatus hat. Man kann ja trotzdem als geimpfte das Virus ins Land bringen. Ich denke, die gehen da jetzt einfach auf Nummer sicher! Außer Du bist Diplomatin/Guatemaltekin, dann langt 1 Nachweis (geimpft/genesen/getestet). Oh man, das ist echt doof, dass der Antigen Test in Belize so teuer ist. Das versteht doch kein Mensch… Ich hoffe natürlich, Du kommst trotzdem und ich drück Dir die Daumen, dass die Regelungen sich vielleicht noch ändern, wobei ich das bezweifle, da derzeit die Zahlen immer weiter nach oben gehen. Ganz liebe Grüße, Svenja
Hallo Svenja, vielen lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung. Wir bleiben jetzt nur 3 Tage in Belize , dann brauchen wir uns nur einmal testen und der Test ist ja dann 72 Std gültig. Ich hoffe das klappt alles so:-) Kannst du uns ein Bustransport von Belize City nach Flores empfehlen? LG Corinna
Hallo Corinna, na das ist doch ein guter Plan. Schade um Belize, aber da kann man ja immer mal noch hin, wenn Covid aufhört so zu nerven 😜😂 Ich kenn leider keinen Bustransport. Aber schaut mal hier nach https://www.bookaway.com/de/s/guatemala/belize-city-to-flores-1?departuredate=2022-01-20&passengers=2 oder die im Hostel/Hotel können Euch bestimmt auch weiter helfen! Ich drück Euch die Daumen, dass alles gut klappt! LG und Welcome to Guatemala! Die Svenja
[…] Medizinischer Kurier […]
Schöner Reisebericht. Vielen Dank.
Ich würde Reisenden eventuell noch den Ort Soroa empfehlen, der auf dem Weg von Havanna nach Viñales liegt.
In Viñales könnte man auch eine tagestour nach cayo jutias machen. Dort findet man einen der schönsten Strände Kubas.
Auf dem Weg von Viñales nach Trinidad würde ich auch Cienfuegos und El Nicho empfehlen und eventuell auch die cueva de los peces und Playa Girón.
In Trinidad ist auch El Mirador mit Zipline wirklich empfehlenswert für einen halben Tag und auch El Pilón, und Vegas Grandes neben El Cubano.
In Santiago würde ich auch Piedra Grande empfehlen zu besuchen und das Bacardi Museum.
Auf dem Rückweg nach Havanna könnte man auch einen stopover in Santa Clara machen. Nicht nur wegen Che Guevara, sondern auch wegen des Nachtlebens da.
Falls noch Zeit ist, würde ich auch cayo Santa Maria wärmstens empfehlen.
Ad libitum könnte man auch ein zwei Tage in Varadero verbringen, um zu sehen wie normal Pauschal-Touristen Kuba erleben. Dort kann man auch Wassersport machen und mit bunten Fischen tauchen. Das Nachtleben da kann man sich auch mal antun.
Auf dem Rückweg nach Havanna sollte man unbedingt die Nordroute fahren um an der Brücke Bacunayagua die schöne Aussicht zu genießen. Wer Zeit hat, kann auch gerne am Coral Beach noch einen Tag verbringen.
In Havanna sollte man in jedem Fall auch Vedado und Miramar gesehen haben. Dort kann man abends auch schön feiern gehen.
Woooooaaaawwww!!! Danke Tobi für Deine MEGA TOLLEN TIPPS & die Zeit, die Du Dir genommen hast, den Artikel so toll zu ergänzen. Ich seh schon, ich sollte nochmal nach Kuba reisen, um all diese tollen Orte zu besuchen! Und wieder bestätigt sich meine Vermutung: IN KUBA KANN MAN EINFACH EWIG BLEIBEN – ES GIBT SOOOO VIEL ZU ENTDECKEN! Ganz liebe Grüße aus Guatemala und genieße Deine Reisen – wo auch immer es hingehen mag 🌴✈️🌴☀️
Liebe Svenja, wir werden jetzt nicht über Belize reisen und direkt nach Flores fliegen. Die Mehrkosten für 3 Tage sind zu extrem. Meine Frage was ist mit Antigen Test gemeint? Reicht hier reiner Schnelltest aus Deutschland, der schriftlich (das negative Ergebnis) vorgezeigt werden muss? Ich freue mich von dir zu hören. LG Corinna
Hey Svenja,
aktuell gehen die Zahlen ja wieder nach oben. Ich werde Ende März 3 Wochen durch Guatemala reisen. Ist denn aktuell mit massiven Einschränkungen zu rechnen (bezüglich Nationalparks, Bussen etc.)? Laut dem Ampelsystem herrscht ja in fast allen Regionen Alarmstufe Rot, was bedeuten würde, dass die Parks und so geschlossen sind.
LG Christopher
Hallo Christopher,
ja, die Zahlen sind wieder drastisch gestiegen, allerdings gibt es derzeit keine weiteren Einschränkungen. Ende Februar sollen sogar die öffentlichen Schulen wieder öffnen, obwohl die Krankenhäuser z. T. recht voll mit Kindern sind. Wie Du siehst, werden nicht mehr viele Sicherheitsmaßnahmen getroffen, außer Mundschutz, Temperaturmessen und Hände desinfizieren. Ich denke, dass auch bei dieser Welle, die Regierung keine weiteren Schließungen vornehmen wird – ich vermute, das kann sich das Land auch einfach nicht leisten.
Viel Vorfreude auf Deine Reise wünsche ich Dir,
die Svenja
Hallo Ihr Lieben,
Ein wunderbarer Artikel, der kaum eine Frage offen lässt. Danke dafür.
Eine Frage hätte ich aber noch: Habt ihr für die Rückreise von den Galapagos Inseln auf das Festland von Ecuador einen erneuten PCR Test gebraucht oder gilt das als Reise innerhalb eines Landes.
Liebe Grüße
Hallo Katja,
hach wie schön, dass DU auf meinem Blog gelandet bist! Und noch tollerer, dass Du auf die Galapagos Inseln reisen wirst – es ist ein Traum und grüß mir all die süßen Tiere dort, bitte! haha^^ Wir waren ja im November auf Galapagos, zu der Zeit hat man keinen erneuten PCR-Test gebraucht, da wir auch gleich weiter nach Kolumbien gereist sind. Ich vermute auch, dass man wenn dann eher noch einen extra PCR Test braucht, um nach Galapagos zu kommen, zurück aufs Festland würde es ja eigentlich keinen Sinn machen. Aber ich weiß leider nicht, wie die aktuelle Lage ist. Das kann sich allerdings LEIDER immer recht schnell ändern. Was ich immer google ist: „Einreise Ecuador/Galapagos Covid“ oder ich frage in den Facebook-Reisegruppen der jeweiligen Länder nach. Da gibts voll die Pros, die vor Ort sind und immer die aktuellen Infos haben ODER eben auf der offiziellen Galapagos/Ecuador Seite. Ganz liebe Grüße!!!!
Hey Svenja, Danke für den spannenden Bericht. Über wie viele Tage geht denn die Schulung und ist sie vor Ort in München? Liebe Grüße!
Hey Christian, gerne 🙂 Bei mir war die Schulung in München und ging einen Nachmittag so 3-4 Stunden lang. Da es in Köln ja auch einen Standort gibt, werden dort auch Schulungen angeboten. Liebe Grüße aus Guatemala 🙂
Die Fotos sind ja ein Traum! Tauchen war auf den Galapagos Inseln wirklich der absolute Wahnsinn, möchte so gerne zurück 🙂
Oooooh, Danke meine Liebe! Hach, Galapagos ist echt der absolute Knaller! Irgendwann will ich auch wieder mal zurück und zwar für die Islas Darwin+Wolf. Bis dahin sammle ich mal noch in anderen (wärmeren) Gewässern Taucherfahrung! 🙂 Dicker Drücker nach Mexiko meine Liebe!
[…] About me […]
[…] About Caipi – Unser Hund […]
Sehr interessant und danke für die Infos.
Was mich noch interessiert sind es business class Flüge bei Langstrecke?
Viele Grüße
Sehr gerne. Leider gibt es nur selten Business Class Flüge. Wenn Du Meilen sammelst, kannst Du Dich unter Absprache mit den Innendienstlern, selbst upgraden. Gebucht wird man im Normalfall in der Economy-Class – wenn nix mehr frei ist und man mit genau diesem Flieger reisen soll, kann es schon mal ein Business-Class-Ticket geben. Ich hatte 1x dieses Vergnügen, aber leider nur in einer kleinen Maschine, damals noch Air Berlin.
Liebe Svenja,
vielen Dank für deinen tollen Bericht. Der hat uns sehr geholfen bei unseren aktuellen Plänen, den Acatenango zu besteigen, geholfen. Herzlichen Dank
Viele Grüße Dominika
Hi Dominika, ja das freut mich seeehr zu hören 🙂 Wenn ihr noch mehr Fragen habt, schreibt mir gerne 😎❤️. Genießt Guatemala! Saludos, Svenja
[…] About Caipi – Unser Hund […]
Hallo,
vielen Dank für deinen Text, der definitiv sehr motiviert für diese Tätigkeit.
Wäre es wohl sehr schlimm, wenn man sich schon bewirbt und gerade keinen Reisepass da hat, aber zeitnah beantragen könnte?
Klar, kannst Du Dich schon bewerben. Es dauert ja eh etwas bis Du starten kannst. Erst kommt das Vorstellungsgespräch, dann das Training, dann brauchst Du ja noch mehr Unterlagen, die Du einreichen musst. Wenn alles komplett ist, kannst Du Dich für den ersten Transport bewerben. Je früher Du alles zusammen hast, desto schneller gehts! 🙂 Viel Erfolg!
Ahhh der Lago Atitlan, denke immer noch an die schöne Zeit dort 🙂
Oh jaaa, der Lago ist schon der Knaller! Willst Du nicht mal wieder kommen, oder hast Du die Nase voll von den Skorpionen? haha
Hallo Svenja,
coole Seite. Sehr detaillierte Infos.
Bin ab jetzt gut 2 Wochen in Guatemala Stadt, tatsächlich so lange…
AirBnb in Zone 4.
Hast du nen Artikel zum Esssen hier? Habe noch keinen entdeckt.
Ansonsten kommt es mir hier vor wie in Mexiko. Sehe keine großen Unterschiede…
Bin aber überrascht, wie teuer viele Lebensmittel hier doch sind.
Liebe Grüße
Timo
Hi Timo,
Ja welcome in Guatemala City. Freut mich, dass Du so lange hier bist! Zone 4 ist toll! Klein, aber fein! Ein Artikel zum Essen gibt es NOCH nicht 😉 „Fress“ Dich mal durch – bin gespannt was Dir schmeckt und was nicht. Am Mercado Central in Zone 1 gibt es ganz viele kleine Restaurants mit typisch guatemaltekischem Essen – das solltest Du unbedingt auschecken. Guatemala ist Guatemala und Mexiko ist Mexiko. Es gibt viele Ähnlichkeiten und viele Unterschiede 🙂 Oh ja, Guatemala ist definitiv teurer 🙂
Genieß Deinen Aufenthalt und ich freu mich, wenn Du meine Liste noch ergänzen kannst 🙂 hehe^^
Ganz liebe Grüße aus Zona 15,
die Svenja
Danke für die interessante Zusammenstellung zu Trinidad und echt tolle Fotos die du da gemacht hast.
Danke 🙂 Freut mich, dass Dir der Trinidad Artikel weiter geholfen hat! So soll es doch sein! 🤩😎🤩
[…] An vielen Stränden Arubas kann man direkt vom Strand aus schnorcheln und ist nicht auf eine Bootstour angewiesen. Darüber hinaus bieten zahlreiche Anbieter geführte Schnorchel- und Tauchtouren an. Auch für Taucher soll Aruba viele interessante Spots bieten, da wir selbst nicht tauchen können wir an dieser Stelle leider nur auf wildandfreetraveldiary.com verweisen. […]
Hallo Svenja!!! Besten und liebsten Dank für Deine tollen Kommentare über Gran Azul. Es ist schön zu hören dass es euch bei uns gefallen hat…. Du kannst Dir nicht vorstellen wie intensiv ich Dein Blog verfolge. Habe mehrmals die Artikel über Galapagos gelesen. Morgen fliegen wir nach Ecuador und am 25. Mai geht es dann weiter in die Darwin Inseln. Ich werde eure Schritte folgen…. schon jetzt besten Dank für die tolle Info!! Werde mich bald melden! Alles Gute
Cristina
Awwww, Hallo Cristina… sooooo schön, das zu lesen 🙂 haha^^ Hey, habt eine ganz wundervolle Zeit in Ecuador und auf Galapagos. Ich bin mir sicher, es wird Euch mega gefallen ❤️🤩😎 Melde Dich gerne mal und schickt mal Bilder durch! ❤️ Ganz liebe Grüße aus Guatemala, die Svenja
Hallo danke für deinen ausführlichen Artikel – ist top! Kurze Frage: Ist man am besten immer in einem Hotel in der ‚Hauptinsel‘ und macht ausflüge zu den anderen oder ist es besser auch gleich bei den anderen Inseln zu schlafen? Danke für deine Antwort! 🙂 Und ich bewundere euch dass ihr mit kleinkinder und zwillingen reisen konntet 😀
Hi Melissa, schön, dass Du auf meinem Blog gelandet bist 🙂 juhu! Und Danke für Dein Feedback. Es ist besser auf den anderen Hauptinseln (Isla Isabela und San Cristobal) zu schlafen. Die Überfahrt mit der Fähre dauert 2 Stunden und kostet ca. 30$ pro Strecke. Man kann auf jeder Insel locker 4-5 Tage verbringen, wenn man auch noch organisierte Ausflüge machen möchte sogar mehr. Es gibt dann z. B. so Späße wie 360° Inselumrundungstouren, Schnorcheltouren, Wanderungen zum Vulkan etc. Tagesausflüge macht man auf Galapagos eigentlich nur zu den kleineren unbewohnten Inseln zum Schnorcheln und Tiere-watchen. Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich voll gerne gell! 🙂 Grüße aus Guatemala, die Svenja
Eine wundervolle Reise und genieß es!
Hallo Svenja,
vielen Dank für deinen tollen Bericht, wirklich eine super Inspiration. Wir wollen im Juli nach Kolumbien fliegen und würden ebenso gerne von Bogota nach Neiva und dann von Neiva nach Salento. Hast du zufällig noch die Nummer von eurem personal Driver oder wie wo habt ihr den gebucht? Und darf ich fragen was der ca. gekostet hat?
Vielen Dank!!
Lg Kathi aus Österreich
Hallo Katharina, vielen Dank für Dein liebes Feedback ❤️😎 Von Bogota nach Neiva haben wir einfach den Bus genommen, das war sehr günstig und bequem. Der Personal Driver hat für die Tour Neiva – Salento inklusive einer mehrstündigen Tour durch die Tatacoa Wüste 160,-€ (750.000 COP) verlangt für uns 4. Das ist zwar viel für Kolumbien, aber uns war es das wert. Die Nummer such ich Dir raus und schick sie Dir noch mit 🙂 Liebe Grüße und freut Euch! Kolumbien ist wirklich ganz ganz große Klasse ❤️
Hallo Svenja,
ich hab dir schon beim Blog-Beitrag Tatacoa Wüste geschrieben. Muss dir jetzt, aber noch mal schreiben. Dein Blog ist wirklich toll – vielen Dank! Die Tipps sind so hilfreich für unsere Planung! Vor allem der Beitrag über die Reisemöglichkeiten.
Super gemacht – danke!!
Lg Kathi
Hach Du bist ja süß ❤️❤️❤️ Danke, das freut mich wirklich sehr! Wenn ihr noch fragen habt, dann schießt los. Es kommen noch mehr Blogbeiträge über San Andres und die Karibikküste 🙂
Sehr schöner Blog, wir waren 2019 auf Galapagos.
Unser Urlaub war ähnlich wie eurer, einfach unglaublich schön.
Im Juli geht’s nach Costa Rica mit dem Mietwagen, eure Beschreibung der Reise steigert die Vorfreude sehr.
Liebe Grüße Torsten
Hallo Torsten 🙂 Ja super! Das ist ja stark! Ja Galapagos wird in unvergesslicher Erinnerung bleiben 🤩🤩🤩 Und Costa Rica ebenso! So saftig und grün da. Und überall Tiere. Und diese schönen Strände. Hach, da würde ich auch wieder hin 🙂 Genießt die Vorfreude und dann natürlich auch die Reise 🙂
Saludos aus Guatemala, Svenja
Hallo Svenja,
toller Bericht, danke dafür – die Vorfreude steigt.
Bei mir soll es im Oktober nach Guatemala gehen – also eigentlich noch Regenzeit. Glaubst du die Tour ist trotzdem möglich?
Herzliche Grüße
Markus
Hallo Markus,
wann im Oktober denn? Oktober kann es nochmal richtig duschen… ich glaube ich würde es an Deiner Stelle spontan machen. Komm einfach her und wenn das Wetter ok ist, dann nix wie rauf auf den Berg 🙂 ähm… Vulkan 🙂 Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert! Saludos, Svenja
Hallo Svenja,
vielen Dank für die vielen tollen Tipps. Wir sind dabei Guatemala Stadt zu erkunden und stießen zufällig auf Deinen Blog. Der Zoo war heute ein Highlight, den darf man nicht auslassen wenn man hier ist. Leider ist der Bot. Garten wegen Corona immer noch geschlossen. Morgen werden wir Cayala ansteuern und hoffen danach auf gute Aussicht in einem der Lokale, die Du empfiehlst. Guatemala-Stadt ist auf jeden Fall einen Stopp wert. Unser Hotel ist in Zone 13, auf unserer Erkundungstour am ersten Tag kamen wir aber auch schon durch Zone 10, 4 und 1. Es lohnt sich bequeme Schuhe zu tragen und zu laufen. Eine Alternative wäre mit Rädern zu fahren, wir haben jedoch in unserer Nähe keinen Fahrradverleih gefunden. Herzliche Grüße Gisela
Hallo Gisela, vielen lieben Dank für Deinen tollen Kommentar und die Rückmeldung. Das freut mich sehr zu lesen, dass ihr eine gute Zeit in der Hauptstadt hattet und es genossen habt. Oh ja, bequeme Schuhe sind wirklich sehr wichtig! 🙂 Dann hoffe ich, Cayala hat euch gut gefallen und dass ihr noch mit einer super Aussicht belohnt worden seid. Ganz liebe Grüße, Svenja
Liebe Svenja, vielen Dank für diesen sehr inspirierenden Bericht und die liebevoll dargestelten Details. Eine Frage: Ist es auch möglich den Job zu machen, wenn man in Hamburg wohnt? Oder ist das logistisch unfug, da man ja immer erstmal nach München muss vor jedem Trip, wenn ich das richtig verstanden habe. Danke für deine Mühe, liebe Grüße, Christian
Hi Christian,
von Hamburg nach Köln/München zu pendeln für das Briefing/Debriefing ist tatsächlich ein sehr großer Aufwand! Das ist schon sehr weit und nervig 🙂 Würde also davon abraten. Alles Gute und liebe Grüße aus Guatemala, Svenja