Table of Contents
Vorheriger Beitrag
Bernal in Mexiko liegt am Fuß des drittgrößten Monolithen der Welt.
Schön dich hier wieder zu sehen! Ich möchte Dich heute zu einem kleinen mexikanischen Ort mitnehmen, in den wir auf unserem Roadtrip durch Mexiko einen spontanen Nachmittagsausflug gemacht haben. Aus der Huasteca Potosina kommend, mit vielen Eindrücken der Natur, war es mal wieder eine schöne Erfahrung durch einen so schnuckeligen Ort zu spazieren. Er ist bekannt für den uralten Felsen Peña de Bernal, der am Rande des Dorfes liegt.
In diesem Artikel erfährst Du, ob sich hier ein Aufenthalt oder ein Zwischenstopp lohnt.
⟁ Lage: Bundesstaats Querétaro, 3 Stunden von Mexiko Stadt entfernt,
🜂 Einwohner: 4000 Personen
⟁ Höhe: 2075m
🜂 Besonderheiten: Pueblo Mágico, Felsen Peña de Bernal, der über dem Ort thront
⟁ Dauer des Besuchs: Halbtages- oder Tagesausflug
🜂 Währung: Mexikanischer Peso (Mex$) → 1 EURO = 25 MXN
⟁ Beste Reisezeit: Das ganze Jahr über gut bereisbar, da das Klima gemäßigt und regenarm ist.
Es macht einfach Spaß, durch diesen schönen Ort Bernal zu spazieren, durch die verwinkelten Gässchen, vorbei an so manch 200 – 300 Jahre alten Häusern. Verlaufen kann man sich nicht wirklich, denn der Stadtkern ist recht klein & alle Wege führen irgendwie zum Marktplatz. Also lauf einfach drauf los – immer der Nase nach. Den berühmten Felsen Peña de Bernal hast Du dabei immer im Blick.
Viele Sehenswürdigkeiten gibt es nicht auf dem Programm. Doch Du kannst das „Casa Museo del Dulce„, das Süßigkeitsmuseum besuchen oder aber die „Iglesia San Sebastián“ aus dem frühen 18. Jahrhundert, die sich am Marktplatz befindet. Außerdem findest Du in den Gässchen immer wieder kleine Stände, die „Cerveza de Manzana“ (Apfelbier) verkaufen.
Da wir zur Weihnachtszeit hier waren, war die Ortschaft natürlich dekoriert mit schöner Weihnachtsdeko und voll mit mexikanischen Touristen. Gestört hat uns das nicht. Dadurch hatten wir das mexikanische Feeling gleich dabei 😉. Wenn Du unter der Woche kommst, ist definitiv weniger los als an den beliebten Wochenenden, in den Ferien oder an Feiertagen. Das solltest Du bei Deiner Planung berücksichtigen.
Viele süße kleine Geschäfte laden in Bernal zudem zum Shoppen ein. Besucher, die Kunsthandwerk mögen, kommen in Bernal auf ihre Kosten. Man findet viele Läden, die Wollpullis, Schmuck, Touristen-Souvenirs, Schaffelle, Teppiche, Schuhe, Ponchos und ganz wichtig – Hüte, verkaufen.
Gefühlt ist hier jeder zweite Laden ein Hutgeschäft, die Hüte mit den unterschiedlichsten Farben, Formen und Mustern im Angebot haben. Bist Du also auf der Suche nach einem mexikanischen Sombrero oder einem Strohhut mit bunten Bordüren, wirst du hier inmitten der Hutmassen sicherlich fündig. Fast jeder mexikanische Tourist läuft hier nämlich mit einem Hut durch die Gegend, daher haben wir uns auch gleich mit einer neuen Kopfbedeckung ausgestattet. Steht uns oder? 😉
„Kann man den Felsen auch besteigen?„, fragst Du dich vielleicht. Ja! Besonders beliebt ist die Zeit zum Sonnenuntergang, dann ist es auch nicht mehr so heiß. Von dort oben hat man einen wunderschönen Ausblick über die Ortschaft und die umliegende Landschaft. Außerdem ist die einheimische Bevölkerung davon überzeugt, dass dieser Fels magische Kräfte besitzt und ein langes Leben verleiht 😉. Wer weiß, vielleicht wirst auch Du davon profitieren, wenn Du einer von mehreren tausenden Touristen bist, die jedes Jahr diesen Stein erklimmen. Dafür bietet sich das Fest „Tag-und-Nacht-Gleiche“ (equinoccio) an, das im Frühling stattfindet. Dann kommen Menschen aus aller Welt, um sich mit neuer Energie auffüllen zu lassen.
Aus Zeitgründen und weil wir nicht gerade motiviert waren nochmal zu wandern, entschieden wir uns, den Ausblick nur von unten zu genießen.
⟁ Tipp:
Natürlich kommst Du in Mexiko auch gut mit Bus und Zeit und Taxi von A nach B. Vor allem Mexiko Stadt ist super angebunden. Von dem dortigen Busterminal bekommst Du Tickets zu allen möglichen Zielorten.
In Santiago de Querétaro gibt es Busse vom Terminal de Autobuses de Querétaro, der ca. 20 Minuten außerhalb des Zentrums liegt. Mit dem Bus nach Bernal bist Du ungefähr 1 Stunde unterwegs (58 Pesos). Der letzte Bus zurück fährt gegen 18 – 18:30 Uhr.
Haben Dir die Beschreibungen gefallen? Vielleicht macht es für Dich Sinn hier über Nacht zu bleiben, um Bernal noch intensiver auf Dich wirken zu lassen. Zumindest gibt es hier wunderschöne Hotels und Unterkünfte. Diese findest Du auf Booking.com und AirBnB.de .
Bernal lässt sich optimal mit der Region der Huasteca Potosina und der Sierra Gorda verbinden. Wenn Dich diese noch recht unberührten Gegenden Mexikos interessieren, möchte ich dir folgende Blogartikel empfehlen:
Meiner Meinung nach lohnt es sich definitiv in Bernal einen Zwischenstopp einzulegen oder einen Ausflug in das Pueblo Magico zu unternehmen. Hast Du nicht viel Zeit, bekommt man in 3-4 Stunden schon einen sehr guten Eindruck von diesem gemütlichen Ort und kann sich trotzdem bei einer Tasse Kaffee, einem Michelada oder einem leckeren Mittagessen an den wunderschönen Ausblicken erfreuen und zudem seinen Shoppinggelüsten nachkommen 😉. Gerne hätten wir hier mehr Zeit verbracht, doch die Reise führte uns weiter gen Cholula.
Hier schreibt die Svenja: eine Auswanderin, sesshaft in Guatemala, ein Freigeist, neugierig über beide Ohren, begeistert vom Reisen & verliebt ins Leben.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer findest Du in der Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke einfach auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt meine Website besuchen zu können. Ich stimme zu Weiterlesen