Table of Contents
Urlaub mit Deinem Liebsten… also mit Deinem Hund steht an ? Du planst einen Roadtrip von Guatemala nach Mexiko und möchtest Deinen 4-Beiner mit on-board nehmen? Dann stellst Du Dir sicherlich diverse Fragen, wie z. B. geht das überhaupt, was kostet der Spaß, welche Papiere braucht man an der Grenze für den Hund usw. Wir haben das Prozedere schon mitgemacht und berichten nun darüber, was Du bei der Einreise mit Hund nach Mexiko beachten musst.
Dieser Blogartikel ist eine Fortsetzung des Artikels „Mit dem Auto über die Grenze von Guatemala nach Mexiko: Alles was Du wissen musst“, der Dir alle wichtigen Tipps für die Einreise mit dem Auto von Guatemala nach Mexiko gibt.
Die Einreise mit Hund nach Mexiko muss im Vorfeld gut geplant sein. Mach Dir Gedanken zu folgenden Punkten, denn diese musst Du dem Tierarzt mitteilen, damit er die Dokumente für den Grenzübertritt fertigstellen kann:
⇓
Je nach Tierarzt können die Preise für die Erstellung des Gesundheitszeugnisses unterschiedlich ausfallen. Ruf am Besten im Vorfeld bei deinem Tierarzt an und erkundige Dich über die genauen Preise. Es macht definitiv Sinn zu vergleichen. Eine Freundin hat z. B. fast das doppelte an ihren Tierarzt zahlen müssen.
Ca. 1 Woche vor Einreise mit Hund nach Mexiko musst Du zum Tierarzt in Guatemala, um folgende Papiere zu beantragen:
An der guatemaltekischen Grenze wird nur Dein Pass abgestempelt. Die Auto und Hundepapiere sind hier noch nicht wichtig. Daher lass den Hund einfach im Auto.
Dauer: ca. 3 Minuten.
Ca. 10 Meter weiter ist schon die mexikanische Grenzbehörde! Als erstes suchst Du das Secretaría de Agricultura y desarrollo rural auf (SENASICA). Nach dem Grenzübergang ist es gleich auf der rechten Seite. Dort legst du das Certivicado Zoosantitario vor.
Ca. 20 Minuten später bekommst Du das von den Mexikanern ausgestellte Importdokument für den Hund (Certificado zoosanitario para importación). Der, der den Hund einführt, muss den Pass vorlegen und die Kopie des Importdokumentes unterschreiben. Den Hund musst Du mitnehmen, obwohl nichts weiter mit ihm gemacht wird, außer dass er mit großen Augen bestaunt wird .
Das Prozedere dauerte recht lange, da die Internetverbindung ziemlich schlecht war. Die Mexikaner füllen die Dokumente online aus und drucken sie dann direkt vor Ort aus. Dafür erwartet Dich sehr freundliches Personal, das z. T. sogar Englisch spricht. So, Du wirst es kaum glauben, aber das wars auch schon mit dem Einfuhrprozedere des Hundes nach Mexiko.
„Caipi willkommen in Mexiko!“
Dauer: ca. 20 Minuten.
Mexiko ist in der Tat ein sehr hundefreundliches Land und es hat echt Spaß gemacht mit Caipi all die unfassbar schönen Gegenden zu erkunden. Insgesamt waren wir mit ihr 5 Wochen in Mexiko unterwegs. Eigentlich konnten wir alles machen, was wir wollten – trotzdem Caipi immer mit dabei war. Allerdings mussten wir sie manchmal in der Unterkunft, am Auto oder bei den Kassierern am Nationalparkeingang lassen, da es leider immer noch zu viele Orte gibt, in denen Hunde verboten sind. Auch bei den Unterkünften hat man weniger Auswahl, aber man findet immer etwas Schönes. Die folgenden Mexiko-Blogartikel können Dich sicherlich dazu inspirieren, Deinen Hund einzupacken und diese Orte mit ihm gemeinsam zu entdecken:
Warst Du schon mal mit Deinem Hund auf Reisen? Welche Erfahrungen hast Du in Mexiko gemacht?
Hier schreibt die Svenja: eine Auswanderin, sesshaft in Guatemala, ein Freigeist, neugierig über beide Ohren, begeistert vom Reisen & verliebt ins Leben.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer findest Du in der Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke einfach auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt meine Website besuchen zu können. Ich stimme zu Weiterlesen