Ich hab ihn gefunden! Diesen Nebenjob, mit dem man die Welt bereisen kann!
Du bist auf der Suche nach einem Nebenjob, mit dem Du die Welt bereisen und dabei sogar etwas Gutes tun kannst?
Diesen äußerst einzigartigen Nebenjob habe ich vor einigen Jahren gefunden (oder hat er mich gefunden?). Auf einer spontanen Blablacar-Fahrt habe ich einen ehemaligen medizinischen Kurier kennengelernt, der mir davon erzählte und ich war schwer begeistert. Was für ein geiler Zufall, oder?! Und nun bist Du auf meinem Blog gelandet – wieder ein Zufall?! 🙂 Hoffentlich kann ich Dich für diesen wundervollen Job im Folgenden begeistern und Du profitierst von meinen Ausführungen!
In den letzten Jahren erlebte ich Abenteuer ohne Ende, besuchte ca. 20 verschiedene Länder (auch viele die nicht auf meiner Bucketliste standen), spazierte durch unglaublich viele interessante Städte, lernte gegensätzlichste Kulturen kennen, bestaunte einzigartige Landschaften, chillte oder surfte an superschönen Stränden und traf wundervolle Menschen – die ich noch immer Freunde nennen darf!
Dieser Job hat mir so viele unvergessliche Momente und Freiheiten ermöglicht, für die ich extremst dankbar bin! Was mich dabei fasziniert, ist die Möglichkeit die Welt zu entdecken, dabei Gutes zu tun und sogar noch etwas Geld zu verdienen. Ganz nebenbei kann man dann noch so unfassbar viele Erfahrungen für sich persönlich mitnehmen.
Wenn Du wissen willst, was genau dahintersteckt, dann les doch weiter, denn im Folgenden habe ich Antworten auf sehr viele Fragen gegeben, die ich zu diesem Thema immer wieder beantworten muss. Zum Einen möchte ich Dir den Job eines medizinischen Kuriers bei der Firma Ontime Onboard GmbH kurz vorstellen sowie die Bewerbungsbedingungen. Zum Anderen erkläre ich Dir die Vorteile, von denen Du profitierst, aber auch welche Herausforderungen auf Dich zukommen können.
TIPP ZUR BEWERBUNG: Kommt der Job für dich in Frage, gib in der Bewerbung meinen Namen an „Svenja Bruder“, dann hast Du eine Präferenz und ich bekomm einen kleinen Boni! Wenn Du 3 Transporte erfolgreich abgeschlossen hast, schreib mir doch 🙂 . Auch wenn Du noch weitere Fragen hast! Für diese Firma mache ich super gerne Werbung 🤩😎.
Wichtig: Es kann sich immer etwas ändern an Abläufen der Transporte und den Regelungen. Gerade jetzt in Zeiten mit Corona gilt es um einiges mehr zu beachten. Aber das erklärt Dir das Team vor Ort.

Inhalt
Mal von vorne: Was transportiert ein medizinischer Kurier bei Ontime Onboard?
Keine Sorge! Kein Herz, keine Niere und keine illegalen Organe!
Deine verantwortungsvolle Aufgabe als medizinischer Kurier ist es, Stammzellen für einen blutkrebserkrankten Menschen im Collection Center (in dem der Spender seine Stammzellen spendet) abzuholen. Diese bringst Du zum Patienten ins Transplant Center, wo die Transplantation stattfindet. Transportiert werden die lebensrettenden Stammzellen in einer 8kg schweren speziellen Kühlbox. Und das Ganze weltweit!
Damit trägst Du zu einem kleinen, aber nicht unwesentlichen Teil dazu bei, einem schwer erkrankten Menschen die Chance aufs Überleben zu ermöglichen. Alle Hintergründe zu Leukämie, einer Stammzellen- bzw. Knochenmarktransplantation findest Du hier.
Wer ist Ontime Onboard GmbH und was machen sie?
Die Ontime Courier GmbH hat sich 2003 um den Bereich von begleiteten Transporten von Stammzellen- und Knochenmarkprodukten erweitert.
Seither gibt es die Ontime Onboard Courier GmbH mit Standorten in München und Köln und einer Tochterfirma in Chicago.
Ontime organisiert den gesamten Transportablauf von der Abholung der gespendeten Stammzellen bis hin zur pünktlichen Auslieferung im Krankenhaus des Patienten. Beauftragt werden sie von zahlreichen deutschen und ausländischen Stammzellregistern und Transplantationszentren.
Die Firma ist mit einem äußerst sympathischen, professionellen und zuverlässigen Innendienst-Team besetzt. Sie planen für jeden Transportweg die schnellste und sicherste Verbindung und buchen Reisepläne für die Kuriere. Weiter bereiten sie die Transporte vor, briefen für jeden einzelnen Transport, den ein Kurier übernimmt, und organisieren alle benötigten Unterlagen im Vorfeld. Zudem sind sie 24/7 bei Rückfragen der Kuriere und Kunden da. Für jeden einzelnen Transport beauftragen sie exklusiv einen Kurier. Er wird speziell dafür geschult, das Produkt verantwortungsvoll auf direktem Wege um die Welt zum Patienten zu fliegen.
Als medizinischer Kurier bist du nicht fest angestellt bei der Firma, Du kannst entscheiden, wann du Zeit hast einen Transport zu machen. Als Kurier übernimmst Du persönlich das Stammzellenprodukt, hast es den ganzen temperaturüberwachten Transport über unter Deiner direkten Aufsicht und übergibst es persönlich am jeweiligen Auslieferungsort.

Für wen kommt so ein lebensrettender Kurierjob in Frage?
Reist Du gerne? Bist Du zeitlich flexibel und kannst mindestens 4x im Jahr einen Transport machen? Hast Du zwischen 2 und 5 Tagen Zeit, bist belastbar und sitzt gerne im Flugzeug? Du hast nicht den Anspruch, das große Geld zu verdienen? Denn pro Transport bekommst du eine Aufwandsentschädigung nach §22 von 200-250 €, egal wie wieviele Tage er dauert. Von Studenten, über Beamte (Polizisten, Lehrer,…), Flughafenmitarbeiter, Piloten, Selbstständige, Teilzeitbeschäftigte, bis hin zu Rentnern ist der Pool der Kuriere sehr bunt!
Hier noch die Anforderungen von Ontime:
- Altersgrenze 25-60
- gültige Fahrerlaubnis seit mindestens 3 Jahren
- fließende Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil)
- interkontinentale Reiseerfahrung
- international gültige und einsetzbare Kreditkarte
- Smartphone mit roamingfähigem Mobilfunkvertrag
- maschinenlesbarer, uneingeschränkter Reisepass
- polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen (nicht älter als 90 Tage)
- Auslandskrankenversicherung
Bist Du dir der Verantwortung bewusst, die du für diesen lebensrettenden Knochenmark- und Stammzellentransport hast?
Egal ob er von Nürnberg nach Hamburg, von Toronto nach Polen oder von Sydney nach Indien geht? Dann Bewerb Dich doch! Das Team sucht immer neue Kuriere!



Vorteile als Kurier
- Flexibilität: Wann Du Zeit hast einen Transport zu übernehmen entscheidest Du.
- Spontanität: Oft kommen auch noch sehr kurzfristig neue Transporte rein (1 Woche bis 1 Tag vorher), auf die Du dich auch noch spontan bewerben kannst.
- Deinen Aufenthalt am Zielort kannst Du um bis zu 5 Tagen verlängern. Wer chillt z. B. nicht noch gerne länger an den Stränden von Sydney oder in New York City? Für die Unterkunft dieser Tage musst Du selbst aufkommen, der Rückflug wird selbstverständlich bezahlt.
- Im Normalfall kümmerst Du Dich nicht um die Organisation des Reiseplanes, wie Flugbuchungen, Hotelreservierungen usw. Das übernimmt Ontime und Du bekommst alle transportverbundenen Kosten rückerstattet. Flüge, Hotels und Transfers, die mit dem Transport zu tun haben, werden bezahlt.
- Bei Fragen und Problemen auf dem Transport, kannst du 24/7 das Innenteam erreichen und sie helfen Dir weiter.
- Auf den Transporten hast Du viel Zeit, Dich vom stressigen Alltag zu erholen, zu lesen, Filme zu sehen, zu lernen oder wonach auch immer Dir ist.
- Du reist nur mit Handgepäck (*), das heißt es kommt nicht noch mehr Geschleppe dazu.
- Eröffne ein Meilenkonto und Du kannst die Meilen, die Du für die Flüge erhältst, auf dein Konto gutschreiben lassen.
- Du hast einen Job, der Sinn macht. Mit dem Du die Welt bereisen kannst, z. B. Brasilien, Uruguay, Indien, Australien, Türkei, Dänemark, Polen, USA, uvm. und bist dabei ein kleiner und wichtiger Teil, der dazu beiträgt, dass einem Menschen hoffentlich das Leben gerettet wird!



Herausforderungen als Kurier
Du hast bis hierher schon gelesen und die Beschreibung des Jobs klingen in Deinen Ohren vielleicht gerade wie ein absoluter Traum?
Ich will ehrlich sein und Dir sagen – das ist es nicht immer! Oft wirst Du mit herausfordernden Situationen konfrontiert:
- Der Flug fällt aus oder hat Verspätung. Du musst am Flughafen Vollgas geben, um den Anschlussflug zu erwischen. Dasselbe passiert Dir im nächsten Flug wieder. Völlig verschwitzt und fix & fertig denkst Du Dir: „Warum habt ihr mir keinen Direktflug gebucht?“
- Die Flughafenmitarbeiter der Security-Kontrollen haben noch nie von einem Stammzellentransport gehört. Sie machen Probleme und rufen die Bundespolizei, die jedes Dokument ganz genau überprüft. Dabei schaust Du ganz nervös auf die Uhr: „Aiaiai, ich muss zum Boarding!“
- Solange Du mit dem Produkt unterwegs bist, heißt es „alkoholfreie Zeit“, also kein Feierabendbier!
- Du hast dich nicht optimal auf den Transport vorbereitet und den Anfahrtsweg zum CC ist Dir nicht klar. Nun irrst Du durch die Gegend und findest das Krankenhaus nicht. Dabei wird Pünktlichkeit ganz groß geschrieben. Gestresst, mit der schweren Transportbox im Schlepptau versuchst Du trotzdem konzentriert zu bleiben und gedanklich die nächsten Schritte mit den Ärzten schonmal durchzugehen.
- Problembehaftetes Flughafenpersonal oder sonstige unfreundliche Begegnungen bringen Dich zur Weißglut. Aber hey, Professionalität ist gefragt – immer schön freundlich, bestimmt und sachlich bleiben, auch wenn das Gegenüber diese Kompetenzen nicht beherrscht!
Beachte auch folgende Punkte:
- Da Du die Stammzellen weltweit transportierst, bist Du in verschiedenen Zeitzonen unterwegs. Der Jetlag wird kommen… Hier erfährst Du einige Tipps, wie Du besser mit dem Jetlag umgehen kannst. Der Artikel ist zwar fürs Reisen mit Kindern, aber trifft zum Großteil auch auf Erwachsene zu.
- Die Transporte kosten Dich oft Nerv, Zeit und Energie.
- Vor und nach jedem Transport musst du zum Briefing und Debriefing zu Ontime. (Zeit!) Die Anreise wird nicht gezahlt, außer Du legst die Termine unmittelbar vor und nach einen Transport.
- Wie oben schon erwähnt, bekommst Du eine Aufwandsentschädigung von 200-250€. Eine Festanstellung ist nicht möglich als Kurier
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Wo bewerbe ich mich?
Schreibe Deine Bewerbung an Ontime Onboard GmbH nach München oder Köln und sende sie an interview@ontimecourier.com. Gewünscht ist ein Motivationsschreiben mit Lebenslauf. Erwähne in der Bewerbung bitte, dass Du über mich, Svenja Bruder, auf den Job aufmerksam geworden bist. Du bekommst hier dafür einen super Einblick in den Job, kannst mich bei Fragen gerne noch löchern und ich bekomme 50,-€ Vermittlungspauschale 🤑 Das ist aber nicht der Grund, warum ich hier schreibe!!!
Vorstellungsgespräch » Zusage » Schulung
Passen alle Anforderungspunkte, wirst Du zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Im Münchner Büro bist Du meist mit anderen Mitbewerbern und zwei Ontime-Mitarbeitern in einer angenehmen Runde. Währenddessen wird Dir viel über die Arbeit als Kurier und die Verantwortung erzählt. Dich selbst musst Du kurz auf Englisch vorstellen, ebenso Deine Motivation für diesen Job.
Erhältst Du kurz darauf das JA von Ontime, ist der nächste Schritt eine interne Schulung. An diesem Termin werden alle neuen Kuriere gemäß den aktuellen Anforderungen geschult, sowie anhand aller nationalen und internationalen Standards hinsichtlich der Transporte von HPC-Produkten. Sprich, Du lernst alles über den ganzen Prozess, die Hintergründe, die Dokumente und alles was mit dem Transport zusammenhängt kennen. Der Termin findet nur alle paar Wochen statt. Je schneller Du daran teilnehmen kannst, desto schneller kannst Du mit Deinem ersten Transport starten.
Hast Du alle Dokumente eingereicht? Dann kannst Du Dich jetzt für einen Transport bewerben.

Und wie bekomme ich einen Transportauftrag?
» Ontime Kurierforum (Vorsicht! Es macht süchtig!)
Sobald Du die interne Schulung absolviert hast und alle erforderlichen Unterlagen eingereicht sind, wirst Du für das Ontime-Kurierforum und für die Ontime Transportbewerbungen freigeschaltet und kannst Dich einloggen. Im Forum sind alle Transporte aufgelistet, mit Anreise- und Transportdatum und den Destinationen. Du hast also einen super Überblick über die gesamten Transporte, die in dem Zeitraum, in dem Du verfügbar bist, möglich sind. Täglich kommen neue dazu. Bewerbe Dich auf alle Transporte in dem Zeitraum, in dem Du verfügbar bist. Es genügt ein Klick auf „Bewerben“. Außerdem kannst Du noch angeben, ob Du Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort hast oder ob Du verlängern möchtest. Das wars!
» Die Innendienstler entscheiden
Die Innendienstler entscheiden, welcher Kurier welchen Transport bekommt. Sie rufen Dich immer nochmal an, vergewissern sich, dass Du noch Zeit und Interesse hast. Dann wirst du fix eingeloggt, der Transport wird geplant und Du solltest nicht mehr abspringen.
Es wird darauf geachtet, dass jeder 4. Transport Dein Wunschtransport ist. Teile ihnen das einfach mit. Daher solltest Du Dir keine Hoffnung machen z. B. immer nach Rio fliegen zu können. Zu Beginn startest Du eher mit „einfacheren“ Transporten, wo definitiv nichts schief gehen sollte. Die Krankenhäuser sind sehr zuverlässig und die An- und Abreisen verlaufen unproblematisch. Dann kommt schon bald ein USA Transport. Nach dem ca. 10. – 15. Transport wäre auch ein Transport nach Australien möglich.

Der konkrete Ablauf eines Einsatzes
- Briefing. Vor jedem Transport musst Du zu einem Briefing nach München oder Köln zu Ontime Onboard. Der komplette Transport mit all den Dokumenten wird dabei detailliert durchgesprochen, dass nichts mehr schief gehen kann. Du erhältst deinen Reiseplan, die Hotels, alle wichtigen Dokumente, die später mit den Ärzten ausgefüllt werden und am Flughafen vorgelegt werden müssen. Des Weiteren nimmst Du gleich das Equipment mit. Eine spezielle Kühlbox mit Elementen (8kg), und einen Ordner mit all den Dokumenten, Thermometer und Datenlogger.
- Vorbereitung. Wenn Du nicht vom Briefing auf Transport gehst, musst Du die Kühlelemente zu Hause richtig vorbereiten. Pack diese 6 Elemente in Dein Gefrierfach bei mind. -16°C und hole es ca. 26 Stunden vor Abholung heraus, damit die Kühlbox die optimale Temperatur von 2-8 Grad für die Abholung hat. Bereite die Unterlagen vor, such die Adressen raus und wie Du von A nach B nach C kommst bzw. was dir im Briefing gesagt wurde.
- Online-Tracking-Codes. Den ganzen Transport über musst Du via SMS bestimmte Codes an Ontime schicken, damit sie wissen, auf welchem Segment des Einsatzes Du Dich gerade befindest.
- Abholung. Du machst Dich auf den Weg ins Collection Center und holst dort das Stammzellenprodukt ab.
- Transport. Mit der 8kg schweren Kühlbox, die zwischen 2°C und 8°C gekühlt sein muss, wird das Produkt auf schnellstem und direktestem Weg in das Transplant Center transportiert, wo die Transplantation für den Patienten vorbereitet wird. Dies muss innerhalb von 48 – 72 Stunden geschehen, sonst läuft das Produkt ab. Die Kühlbox hast Du neben deinem Handgepäckskoffer (*) als weiteres Handgepäcksstück mit an Board im Flugzeug, Zug oder Taxi.
- Auslieferung. Im Transplant Center angekommen, werden mit den zuständigen Ärzten die Dokumente ausgefüllt und unterschrieben, das Produkt überprüft und überreicht.
- Rückreise und Debriefing. Wenn Du nicht verlängerst, beginnt die Rückreise nach einer Übernachtung am Zielort. Für mich geht es meist direkt wieder nach München zum Debriefing. Dort werden die Dokumente entgegengenommen und überprüft, der Transport reflektiert, das Equipment abgegeben, die Abrechnung gemacht.

So, das waren jetzt sehr viele Infos über den Job eines medizinischen Kuriers. Vielleicht kannst Du nun nachvollziehen, warum es für mich einfach ein Traumjob war und ist und bleiben wird.
Hast Du trotzdem noch Fragen, melde Dich gerne bei mir oder schreib in die Kommentare! Ich freue mich sehr darüber, eifrig die Werbetrommel für so eine tolle Sache zu rühren und Anderen diese unvergesslichen Erfahrungen nicht vorzuenthalten!
♡ Hier noch kurz eine Sache, die mir sehr am Herzen liegt. ♡
Das Thema Blutkrebs sollte nicht ignoriert werden. Als Kurier bist Du automatisch mit dem Thema konfrontiert. Falls Du Dich darüber informieren möchtest, kann ich Dir die in Deutschland sitzenden Stammzellenregister ZKRD oder DKMS empfehlen.
Wusstest Du?
… dass alle 15 Minuten ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs erhält?
… dass nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten innerhalb der Familie einen passenden Spender findet?
… jeder zehnte Blutkrebspatient vergeblich nach einem passenden Spender sucht?
Kannst Du Dir vorstellen, Dich als Stammzellen-Spender registrieren zu lassen? Dann klicke hier und Du wirst direkt auf die DKMS Seite weitergeleitet.
Und hast Du schon mal Lust selbst auf Reise zu gehen? Mein Favorite-Buchungsportal ist definitiv Skyscanner (*):
Und wenn Du noch nach mehr Inspiration für Reiseziele suchst, dann klick Dich doch einfach weiter:
≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫≫
Möchtest Du persönlich Kontakt zu mir aufnehmen –
dann klicke hier und Du wirst direkt zu meiner Kontaktseite weitergeleitet.
46 Kommentare
sehr toll geschrieben. Ich werde mich demnächst bewerben…
Das freut mich! Mittlerweile gibt es einige Neuerungen wegen der Covid-Pandemie, aber das werden sie dir dann alles erklären. Viel Erfolg und viele Abenteuer wünsche ich Dir!
Ich habe mich vor ein paar Wochen beworben und wurde auch genommen – freue mich total!
Jetzt habe ich übermorgen die Schulung und frage mich, was da wohl genau auf mich zukommt (muss ich z.B. etwas tun/ Test schreiben o.ä.) und ob ich mich darauf irgendwie vorbereiten kann/ sollte?
PS: Toller Bericht, super interessant!
Hey, ja das freut mich sehr! Super!!! Ne, da muss man sich nicht vorbereiten. Einfach alles schön merken und gut aufpassen, was sie so erzählen. Viel Spaß 🙂
Wow wow wow..
Dear SVENJA
I went through Thier website but couldn’t find so much inform like I did here..
Tha k you very much for taking your time to explain all these things..
My quesu is.
Can someone rely only on this job or you must have another Job and can only do this as part time or leisure job?
But if you are doing another job, how can you manage your time so that you can do this Onboard courier job?
I really like the job and just applied today still waiting for a reply from them.
I love traveling so much and have already travelled to many countries and I also Speak and write
English,, French and Spanish fluently ..
intermediate German and Portuguese..
I also hold two passports.
Peru/Spanish
Hey 🙂 First of all you should live close to Munich or Cologne in Germany. Second, if you have a part time job / you are self-employed / shift work so that you can have 2-3 days free (mostly during the week). Than it is possible to work for ontime if you have a job. If you work full-time, you have to take holiday. Yeah, i don’t know how much money you need to live, but only with the ontime-job I think it will not be enough… so it is just a „part time“/leisure job – my opinion 🙂
Good luck! Svenja
Liebe Svenja,
Toller Bericht. Ich bin sehr reise erfahren:) Erhalte ich einen kompletten Reiseplan vom Zielflughafen zum Center?
Und werden Stadtfahrten idR mit Taxi absolviert+ Kosten übernommen?
Danke für Infos
LG Sarah
Hallo Sarah,
bisher war es immer so, dass Du einen Reiseplan mit all den Flügen usw. bekommst und z. T. Tipps wie Du ins Zentrum kommst vom Flughafen aus. Solange Du ohne Produkt unterwegs bist, musst Du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Da hab ich mich dann immer selber informiert. GoogleMaps ist da eine gute Hilfe und zeigt einem die verschiedenen Verbindungen an. Wenn ich ohne Internet war, hab ich mir vorher alle Verbindungen gescreenshotet. Bist Du mit dem Produkt unterwegs und auf dem Weg ins Krankenhaus zum Ausliefern darfst Du ein Taxi verwenden. Es gibt Ausnahmen, bei denen Bus oder Zug vorteilhafter oder schneller ist, aber das wird Dir im Briefing gesagt. Die Kosten werden natürlich übernommen.
Ganz liebe Grüße, Svenja
Liebe Svenja,
ah danke, du schreibst sehr symphatisch.
Ich habe noch nen Hauptjob , aber 4 Transporte sollte ich hinbekommen, dann wohl eher Kürzere.
LG,
Sarah
die Aufwandsentschädigung läuft über Lohnsteuerkarte? Ich habe keinen Gewerbeschein
Hallo liebe Sarah,
vielen Dank! Da es nur eine Aufwandsentschädigung ist, brauchst Du keinen Gewerbeschein. Bei der Steuer habe ich diesen Job immer angegeben. Viel Erfolg und gaaaanz viel Spaß! Und erzähl mir bei Gelegenheit mal eine Deiner Transportgeschichten!
Ganz liebe Grüße aus Guatemala, Svenja
das klingt ja alles sehr interessant! =)
mit was für airlines wird denn in der regel geflogen? lufthansa oder doch eher ryanair?
Hallo Felix, mit allen möglichen Airlines. Ryanair normalerweise nicht. Es wird nach guten Flugverbindungen geschaut, sodass das Produkt sicher und auf dem schnellsten Weg im Zielland mit Dir ankommt 🙂 Die Anreise zum Abholen des Produktes kann schon mal etwas länger dauern, mit umsteigen, da dann ja noch nicht so die Eile herrscht.
[…] Medizinischer Kurier […]
Hi Svenja, super geschrieben….. weisst Du (vielleicht) ob und ggf. wie exakt die „obere“ Altersgrenze eingehalten wird? HG Uwe
Hi Uwe, vielen Dank. So wie ich das mitbekommen habe, muss man bis zu der Altersgrenze angefangen haben und kann dann aber noch viele Jahre für Ontime arbeiten. Ich würde Ontime einfach mal schreiben bzw. bewerben. Vielleicht machen sie ja auch Ausnahmen. Ganz liebe Grüße aus Guatemala, Svenja
Hi, ich hätte noch eine Frage zu dem Verdienst. Bekommt man immer diese 200-250€ egal wie lang man weg ist? Zb nur Spanien oder USA? Bekommt man gleich viel?
Ja genau. Bei den USA ist es so, wenn Du dort abholst, reist du 2 Nächte vorher an. In diesem Fall bekommst Du 250,-€ oder wenn Du in Australien Transport hast, ebenfalls. Liebe Grüße, Svenja
Sehr sehr interssant! Das macht mich definitiv neugierig, ich fliege gerne und könnte damit noch was gutes tun!
Muss man denn die Transport kosten vorab bezahlen und bekommt sie dann rückerstattet oder wie läuft das?
Genau. Das Team bucht die Flüge und die Hotels. Du kommst dann noch auf die Fahrten mit Öffis bzw. Taxi usw. auf, bekommst aber alle Fahrten (Transportbezogen) rückerstattet. Es kann aber auch sein, dass man mal einen Flug buchen muss, deswegen ist es wichtig, dass man Puffer auf der Kreditkarte hat bzw. diese bis zu ca. 2500€ überziehen könnte.
Hallo, Svenja 🙂
Sehr motivierender Beitrag. Ich werde mich demnächst bewerben. Aber bevor dem so ist, und ich überrascht werde, hätte ich eine Frage. Muss ich aus München, Köln (Deutschland im allgemeinen) oder Umgebung sein, oder is der Standort egal? Ich beispielsweise komme aus Österreich, Haber aber leider nach langer Recherche kein österreichisches Equivalent zu „Onetime“ gefunden.
Beste Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian, ich hab Dir ja schon auf Instagram geantwortet, nun aber nochmal hier, falls es auch andere Interessierte gibt, mit der selben Frage. Man muss halt immer zum Briefing und zum Debriefing nach München bzw. Köln (was halt näher ist) anreisen. Ob sich dass dann lohnt von Österreich aus, bezweifle ich. Außer man hat kein Problem mit der längeren Anreise… Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!
Ganz liebe Grüße aus Guatemala, Svenja
[…] Medizinischer Kurier […]
Hey Svenja, Danke für den spannenden Bericht. Über wie viele Tage geht denn die Schulung und ist sie vor Ort in München? Liebe Grüße!
Hey Christian, gerne 🙂 Bei mir war die Schulung in München und ging einen Nachmittag so 3-4 Stunden lang. Da es in Köln ja auch einen Standort gibt, werden dort auch Schulungen angeboten. Liebe Grüße aus Guatemala 🙂
Sehr interessant und danke für die Infos.
Was mich noch interessiert sind es business class Flüge bei Langstrecke?
Viele Grüße
Sehr gerne. Leider gibt es nur selten Business Class Flüge. Wenn Du Meilen sammelst, kannst Du Dich unter Absprache mit den Innendienstlern, selbst upgraden. Gebucht wird man im Normalfall in der Economy-Class – wenn nix mehr frei ist und man mit genau diesem Flieger reisen soll, kann es schon mal ein Business-Class-Ticket geben. Ich hatte 1x dieses Vergnügen, aber leider nur in einer kleinen Maschine, damals noch Air Berlin.
Hallo,
vielen Dank für deinen Text, der definitiv sehr motiviert für diese Tätigkeit.
Wäre es wohl sehr schlimm, wenn man sich schon bewirbt und gerade keinen Reisepass da hat, aber zeitnah beantragen könnte?
Klar, kannst Du Dich schon bewerben. Es dauert ja eh etwas bis Du starten kannst. Erst kommt das Vorstellungsgespräch, dann das Training, dann brauchst Du ja noch mehr Unterlagen, die Du einreichen musst. Wenn alles komplett ist, kannst Du Dich für den ersten Transport bewerben. Je früher Du alles zusammen hast, desto schneller gehts! 🙂 Viel Erfolg!
Liebe Svenja, vielen Dank für diesen sehr inspirierenden Bericht und die liebevoll dargestelten Details. Eine Frage: Ist es auch möglich den Job zu machen, wenn man in Hamburg wohnt? Oder ist das logistisch unfug, da man ja immer erstmal nach München muss vor jedem Trip, wenn ich das richtig verstanden habe. Danke für deine Mühe, liebe Grüße, Christian
Hi Christian,
von Hamburg nach Köln/München zu pendeln für das Briefing/Debriefing ist tatsächlich ein sehr großer Aufwand! Das ist schon sehr weit und nervig 🙂 Würde also davon abraten. Alles Gute und liebe Grüße aus Guatemala, Svenja
Hey Svenja,
virlen Dank für den ausführlichen Bericht und die vielen Infos! Super hilfreich :).
Eine Frage noch: Ist man über Ontime Haftpflicht versichert, falls doch mal was mit dem Transport schiefgehen sollte?
Danke und liebe Grüße
Lucie
Hallo Lucie, vielen Dank für Dein Feedback 🙂 Puh, das weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube schon. Frag das einfach mal beim Vorstellungsgespräch 🙂
Ganz liebe Grüße aus Guatemala, die Svenja
Im Moment suchen sie bei ebay-kleinanzeigen Kuriere und ich habe hier viele Infos bekommen, vielen Dank! 🙂 WIr vermutlich nur ein Problem werden, dass ich keine Covid-Impfung habe, da ich so viele Menschen mit Herzproblemen und zwei Todesfälle nach der Impfung kenne. Aber ein paar Länder in Europa gehen ja trozdem.
Hallo Anna, ja super, dass gerade Kuriere sogar über Ebay gesucht werden. Top! Bewerb Dich einfach. Soviel ich weiß, ist die Impfung nicht zwanghaft eine Voraussetzung. Frag einfach mal nach, auch was es dann für Möglichkeiten gibt. Und wir hoffen ja, dass in Zukunft die weltweite Covid-Situation besser wird. Ganz liebe Grüße aus Guatemala, die Svenja
[…] + ausführliche Artikel hier sehen […]
Hallo Svenja, du schreibst, dass man kein Gewerbe anmelden muss, weil es sich um eine Aufwandsentschädigung handelt. Was gibst Du dann bei der Steuer an? Und stellst Du nicht auch Rechnung an Ontime über die Ausgaben die Du hast?
Hallo Kathrin, unsere Steuerberaterin macht die Steuer, daher weiß ich nicht genau, was sie da angibt. Nein, ich stelle keine Rechnung an Ontime. LG
Hallo Svenja, danke für dein ganzes Beantworten der Fragen! Ich habe tatsächlich noch eine die ich hier noch nicht gefunden habe. Und zwar wie viel Zeitaufwand würdest du sagen ist es im Gesamten denn immer so? Also wenn du das Briefing davor machst, direkt weiterfliegst dann und bis du wieder mit Dokumente abgeben und so zu Hause warst 🙂 Vielleicht hast du noch ein Beispiel im Kopf für ein eher weites Ziel und ein sehr nahes? Und an Wochenenden gibt es vermutlich keine Transporte oder? Entschuldige die vielen Fragen, aber schonmal danke danke im voraus! <3 Ganz liebe Grüße nach Guatemala! Lg Hanna
Hallo Hanna,
es ist definitiv Zeitintensiv und genau kann man das nicht sagen. Das hängt davon ab wo Du wohnst, wie die Flugverbindungen sind (direkt/mit umsteigen etc.). Ich wohne ja in Nürnberg und hatte daher meist noch die Anreise nach München:
1-1,5 Stunden Fahrt ins Office in MUC fürs Briefing, das ca. 1 Stunde dauert.
Anfahrt zum Flughafen MUC ca. 1 Stunde
Flug nach z. B. Polen mit umsteigen ca. 2-4 Stunden bis ich am Hotel bin.
2 Tage Transport.
Rückreise vom Flughafen MUC ca. 1 Stunde ins Office, ca. 30 Minuten Debriefing.
1,5 Stunden Rückreise nach Nürnberg
Bei einer Abholung in den USA musst du 2 Nächte vorher da sein…. je nachdem wo es hingeht, brauchst du für so einen Transport ca. 4-5 Tage…
Es gibt auch kurze Deutschland-Europa Transporte… da biste so 1-3 Tage unterwegs… je nach Flugverbindungen…
WE is wenig… oft startet die Anreise am SO, z. B. nach Polen oder sonst wo hin, wenn die Abholung für MO geplant ist.
LG; Svenja 🙂
Huhu! Danke für die ganzen Infos!
Ich habe mich beworben, wurde aber leider abgelehnt. Es läge nicht an meinen Qualifikationen, woran es aber genau liegt, wurde mir nicht gesagt. Vielleicht die Entfernung? Komme aus Berlin…
Schade!
Huhu! Danke für die ganzen Infos!
Ich habe mich beworben, wurde aber leider abgelehnt. Es läge nicht an meinen Qualifikationen, woran es aber genau liegt, wurde mir nicht gesagt. Vielleicht die Entfernung? Komme aus Berlin…
Schade!
Hallo Swantje, das tut mir leid. Ja Berlin ist leider nicht so praktisch, denn die Büros sind in Köln und München. Daher wäre es das mega Draufzahlgeschäft für Dich, wenn Du jedesmal fürs Briefing und Debriefing nach Köln/München pendeln müsstest. Alles Gute Dir!
Hallo, ich habe noch eine neue Frage: Erhält man zusätzlich zur Aufwandsentschädigung die Verpflegungsmehraufwendungen? Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian, es wird nicht die komplette Verpflegung übernommen, lediglich das Frühstück. Liebe Grüße, Svenja
Hallo und danke für deine sehr ausführliche Darstellung. Eine Info habe ich jedoch nicht gefunden: was passiert, wenn man das Produkt nicht in der erforderlichen Zeit abliefert?
Das wird Dir das Team vor Ort erklären. Es gibt immer einen Plan B.